Exakte Diagnostik & Therapie
- IOL Master: Optische Biometrie (zur Bestimmung der benötigten Linsenstärke bei Grauer-Star-OP)
- Individuellen Gesundheitsleistungen zur Früherkennung des grünen Stars (Glaukom)
- Zeiss Clarus 500 - Bildgebende Darstellung des hinteren Augenabschnitts - Verzicht auf Mydriasis (Weitstellen der Pupillen)
- OCT zur Diagnosemethode bei der Untersuchung des Augenhintergrundes (z.B. Makula, diabetische Retinopathie, Makulaloch und Papille)
- Gesichtsfeldmessung (Perimetrie)
- Topographische Vermessung der Hornhaut
- Hornhaut-Endothelmikroskopie
- Dämmerungs-/ Nachtsehen
- Farbsinndiagnostik (Anomaloskop)
- Pachymetrie (Dickenmessung der Hornhaut)
- Fluoreszenzangiographische Untersuchung des Augenhintergrunds
Augenhintergrund Diagnostik
- Altersbedingte Makula-Degeneration (AMD)
- Netzhautveränderungen durch Bluthochdruck, Diabetes
- Schlaganfall
- Glaukom
- Gefäßverschlüsse, Löcher und Risse der Netzhaut
- Netzhautablösungen
- Augentumore
Augenoperationen
- Grauer Star
- Grüner Star z.B. I-Stent
- Altersbedingter Makuladegeneration (Glaskörperinjektion, IVOM)
- Lidfehlstellungen und kosmetische Eingriffe
- Fehlsichtigkeiten (Kurz- / Weitsichtigkeit)
Laserbehandlungen
- Grüner Star
- Netzhautlöcher/ -risse
- Nachstar nach OP des grauen Stars
- Netzhaut-Erkrankungen bei Diabetes oder Gefäßerkrankungen
- Iridotomie bei Engwinkelglaukom
Sehtests & Augenuntersuchung zur Verkehrstauglichkeit
- Führerscheingutachten
- Flugtauglichkeitszeugnis
- Sportbootführerschein
- Bildschirmergänzungsuntersuchung (G37)
Sehschule
- Therapie aller Arten von Schielerkrankungen
- Anpassung von Brillen für Kleinkinder und Kinder
- Abklärung bei ADHS
- Unklare Sehstörungen (z.B. Lese-Rechtschreibschwäche)
Kontaktlinsen-Anpassung
- Formstabile (harte) Linsen
- Flexible (weiche) Linsen
- Keratokonuslinsen
- Kontaktlinsenanpassung bei Hornhauterkrankungen
- Sonderkontaktlinsen